Rasenpflege


Eine gute Rasenpflege ist das A und O für einen gesunden Rasen.

Die Rasenpflege im Frühjahr

Das Frühjahr umfasst die Monate März bis Mai. In dieser Zeit gilt es die Spuren des Winters durch Nässe, Frost und Schnee zu beheben. Damit die Gräser gesund und kräftig austreiben sind folgende Arbeiten zu erledigen:

  • Entfernung abgestorbener Rasengräser
  • Vertikutieren
  • Erste Düngung (Turbodünger)
  • Moos- und Pilzbekämpfung (während der ersten Düngung – Rasendünger mit Moosvernichter)
  • Erstes Mähen ca. 10 Tage nach Düngung (nicht zu tief schneiden)
  • Kahle Stellen neu besäen

Die Rasenpflege im Sommer

Auch in den Monaten Juni bis August bedarf es einer Rasenpflege da die Fläche nun durch Hitze, Trockenheit und häufigeres Betreten besonders gefordert wird. Zu dieser Zeit sind folgende Arbeiten zu erledigen:

  • Regelmässiges Mähen
  • Bewässerung
  • Zweite Düngung

Die Rasenpflege im Herbst

Damit der Rasen in die winterliche Ruhephase starten und die kalte Jahreszeit mit wenigen Schäden überstehen kann sind folgende Arbeiten zu erledigen:

  • Mähen
  • Dritte Rasendüngung (Herbstdünger)
  • Reparatur von September bis Oktober
  • Herbstlaub entfernen um Fäulnis vorzubeugen

Die Rasenpflege im Winter

Nun befindet sich der Rasen in der Ruhephase und sollte während dieser Zeit möglichst wenig betreten werden, vor allem bei Schneefall und frostiger Witterung.

Gern halte ich Ihren Garten in Schuss und kümmere mich um die Gartenpflege.

Sebastian Schöll